Coupon Angebot, letzte Übernachtung wird nicht berechnet
7=6 Tage für Hochzeitspaare (nicht gültig vom 02.08. bis 22.08.2025) - nicht kombinierbar mit Frühbucherermäßigung
Coupon Angebot, letzte Übernachtung wird nicht berechnet
7=6 Tage für Hochzeitspaare (nicht gültig vom 03.08. bis 23.08.2024) - nicht kombinierbar mit Frühbucherermäßigung
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
14=12 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
14=12 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
14=12 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
7=6/14=12 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
7=6 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
7=6 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Übernachtung mit dem günstigsten Preis wird nicht berechnet
7=6 Tage bei Aufenthalt bis 14.06. / 13.07.-09.08. / 24.08.-13.09. / 12.10.-25.10.2025
Arbatax an der mittleren Ostküste ist berühmt für seine roten Felsen, die „rocce rosse“. Die Felsklippe, von der die Einheimischen schon als Kinder als Mutprobe ins Wasser springen, ist einer der Anziehungspunkte und beliebtes Fotomotiv, speziell, wenn im Sonnenaufgang die Felsen herrlich leuchten.
Nach Norden sind die Berge des Supramonte sichtbar, die steil ins Meer abfallen. Ab Arbatax startet auch der kleine grüne Zug, der trenino verde, zu Ausflugsfahrten bis in das höchste Gebirge Sardiniens, den Gennargentu nach Gairo oder Seui – was dem Sardinienurlaub buchstäblich eine weitere Dimension gibt. Von Arbatax aus gelangt man schnell in das Wandergebiet am Supramonte und für Kunst und Kultur ist es mit dem Auto nach Nuoro nicht weit. Auch die Inselhauptstadt Cagliari liegt dank einer Schnellstraße in machbarer Entfernung.
Arbatax war ursprünglich ein unbedeutendes Fischerdorf im Schatten von Tortoli (wo es viele Geschäfte und gute Fischküche gibt, z. B. bei der "Pescheria", einer Fischerkooperative am See). Es entwickelte sich dann zu einem Industriehafen – und war daher Ziel im Zweiten Weltkrieg. Was Arbatax wiederum zu einem beliebten Ziel zum Tauchen macht (neben den tollen, fisch- und artenreichen Unterwasserklippen): Ein amerikanisches, zweimotoriges Kriegsflugzeug liegt südlich von Arbatax in 15 Metern Tiefe, auf dem Weg zum Torre di Bari.
Heute haben sich einige schöne Hotels in Arbatax und dem Badeort Porto Frailis angesiedelt, und dem kleinen Ort mit dem Tourismus zu neuer Beliebtheit verholfen.