Wundersame Insellandschaften und die Wildnis des Landesinneren heißen Sie auf Ihrer Reise durch Sardinien willkommen. Erblicken Sie die über 800 Meter hohen Klippen und das kristallklare Wasser des Mittelmeers, das tiefblau schimmert. Tausende von prähistorischen nuragischen Türmen befinden sich hier und da in der Landschaft, die Sie auf Ihrem Weg auf den Monte Tiscali durchstreifen, um ein verstecktes Nuraghedorf zu entdecken. Sie wandern an den rauhen, zerklüfteten Bergrücken der Supramonte Berge entlang und folgen schmalen Wegen durch die spektakuläre Gola di Gorropu Schlucht. Schließlich geht es zum Golf von Orosei, mit seinen 40km faszinierender Küste. Dieses beflügelnde Wanderabenteuer weckt ganz sicher die wilde Seite in Ihnen.
8 Tage
ab 1 Personen
Italien
2ITOLB001W
Ankunft am Flughafen Olbia, Cagliari oder Alghero. Transfer mit dem öffentlichen Bus (nicht inkl.) nach Oliena, wo Sie erwartet und mit dem Auto in Ihr auf dem Monte Corrasi gelegenes Hotel gebracht werden. Holen Sie Ihre Wanderschuhe und Ihren Entdeckergeist raus für die Entdeckungstour dieses unberührten Fleckchens der Insel Sardinien. Entspannen Sie bei einem Glas Cannonau Wein und dem typischen carasàu Brot.
Unterkunft: Monte Marrione Coop. Turistica ENIS oder ähnlich, Oliena
Verpflegung: Abendessen
Wenn Sie aus dem Bett und auf dem Berggipfel klettern, werden Sie das Gefühl haben, immer noch zu träumen. So schön ist die Landschaft um Sie herum. Genießen Sie den Blick auf die Supramonte Berge aus Kalkstein und die bezaubernden Täler, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Route ist nicht besonders schwierig; sie ist zum Großteil gut ausgetreten und auf dem allmählichen Aufstieg auf die Hochebene gut markiert. Sie kehren auf deinem anderen Weg zurück.
⇑ 820m ⇓ 820m ⇔ 11km Dauer: ca.5,0h
Unterkunft: Monte Marrione Coop. Turistica ENIS oder ähnlich, Oliena
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Die heutige Wanderung führt Sie durch die schönen Steineichenwälder, die die niedrigeren Hänge der beeindruckenden, mehr als 800 Meter hohen Kalksteinfelsen des Supramonte bedecken. Auf der Wanderung genießen Sie an mehreren Stellen einen tollen Blick auf die Täler von Oliena und Guthiddai. Wenn Sie möchten, können Sie auf halber Strecke der heutigen Wanderung den steilen, steinigen Hang der Scala di Sovana zur Punta Cusidore hinaufsteigen; auf der Hochebene des Supramonte können Sie nach dem Eingang zur Grotta Orgoi Ausschau halten. Am Ende der Wanderung können Sie weitere 2km zur Kalksteinquelle Su Gologone wandern. Dieser ‘Laghetto Sorgenti Carsiche Su Gologone’ ist eine enge, 108m tiefe Schlucht, die die wichtigste Wasserquelle Sardiniens darstellt.
⇑ 400m ⇓ 990m ⇔ 15km Dauer: ca.6,0h
Unterkunft: Hotel Sant´Elene oder ähnlich, Dorgali
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sie werden zum Rio Flumineddu gebracht (15 Minuten). Sie wandern durch das Tal der Scala de Surtana, welche Sie zu einem Kalksteinplateau führt, in dem vor kurzem zwei wunderschöne Ovili-Hütten restauriert wurden. Sie wandern wieder ins Tal hinab und steigen den Monte Tiscali hinauf. In der Nähe des Gipfels können Sie, versteckt in einer Höhle, die Überreste eines prähistorischen Nuraghe-Dorfes besichtigen. Sie können das riesige Rundloch betreten, das durch die Erosion der Kalksteinfelsen entsteht. Der Ort selbst ist sehr bemerkenswert und wie eine Oase im Berg. Im Inneren finden Sie einige Überreste von Nuraghe-Häusern. Nach der Durchquerung der bewaldeten Schlucht von Surtana folgt ein Abstieg zum Fluss Flumineddu, wo Sie für eine kurze Fahrt zum Hotel abgeholt werden.
⇑ 700m ⇓ 700m ⇔ 11 km Dauer: ca.5,0h
Unterkunft: Hotel Sant´Elene oder ähnlich, Dorgali
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Heute geht es hinein in die tiefste Schlucht Italiens: die Gola di Gorropu, mit ihren beeindruckenden, mehr als 350m hohen senkrechten weißen Wänden. Dies ist eine lange, aber einfache Wanderung. Dort angekommen, können Sie ins Erdinnere schauen und über die riesigen Findlinge klettern. Kurzer Transfer am Morgen und am Nachmittag zum/vom Ausgangspunkt der Wanderung.
Alternative Wanderung von Suttaterra nach Dorgali
Diese Route, die der Bergkante folgt, beginnt in der Nähe des Silana Passes und führt bis in die Stadt Dorgali. Auf der Wanderung haben Sie einen spektakulären Blick über die Küste auf den Golf von Orosei und landeinwärts auf die Supramonte Bergkette. Die Route ist recht einfach ohne große Höhenunterschiede. Sie ist nicht markiert, aber recht gut ausgetreten.
⇑ 350m ⇓ 180m ⇔ 15,0km Dauer: ca.5,0h
Unterkunft: Hotel Sant´Elene oder ähnlich, Dorgali
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sie werden mit dem Auto etwas außerhalb Dorgali gebracht, wo die Wanderung durch einen alten Tunnel beginnt, der Dorgali mit Cala Gonone verbindet. Der Weg führt hinauf auf den Gipfel des Monte Bardia, von wo aus es dann allmählich (über einige andere Gipfel) wieder bergab geht. Auf der Wanderung genießen Sie an mehreren Stellen einen tollen Blick auf beide Täler.
⇑ 490m ⇓ 960m ⇔ 11,0km Dauer: ca.5,0h
Unterkunft: Hotel L´Oasi oder ähnlich, Cala Gonone
Verpflegung: Frühstück
Heute können Sie zwischen mehreren Aktivitäten und ein paar Wanderungen wählen. Von Cala Gonone können Sie aus zahlreichen Bootsausflügen (wie z.B. dem zur doppelten Meereshöhle Bue Marina, an der Sie auch vorbeikommen, wenn Sie mit dem Boot von Cala Luna zurück kommen) wählen. Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der Nuraghe Mannu. Sie können auch tauchen, Kajak fahren oder angeln. Wanderung von Cuccuru su Corvu nach Cala Gonone: Optionaler Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung, von wo aus Sie zum ‘Sedda e s’Atta hinauf steigen, welcher einen hervorragenden Blick auf den Golf bietet. Dann geht es hinab in einen Canyon voller großer runder Findlinge. Weiter geht es am Flußbett entlang bis zum berühmten Strand Cala Luna (den man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen kann). Erfrischen Sie sich mit einem Bad und einem Picknick, bevor es auf dem Küstenweg weiter nach Cala Gonone geht. Wanderung von Cala Gonone nach Cala Luna: Vom Hafen von Cala Gonone aus folgen Sie der Küstenstraße bis zum Ende und in Cala Fuili gehen Sie auf den kurvenreichen Küstenweg, der Sie bald zum tollen Strand Cala Luna führt. Sie können entweder auf dem gleichen Weg zurück kehren oder ein Boot zurück nehmen. Dieser Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.
⇑ 400m ⇓ 400m ⇔ 9,0km Dauer: ca.4,0h
Unterkunft: Hotel L´Oasi oder ähnlich, Cala Gonone
Verpflegung: Frühstück
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der eindrucksvollen Mittelmeer-Insel bevor es zurück in die Heimat geht.
Verpflegung: Frühstück
Flug nach Cagliari, Olbia oder Alghero. Achten Sie auf eine Ankunft vor 16:00 Uhr, damit Sie noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oliena (umsteigen in Nuoro) gelangen. An Sonn- und Feiertagen oder am Abend gelangen Sie nur mehr mit dem Taxi nach Oliena.
Achten Sie bei Ihrem Flug auf eine möglichst späte Abflugzeit, um von Cala Gonone zu den unterschiedlichen sardischen Flughäfen zu gelangen. An Sonn- und Feiertagen gelangen Sie nur mit dem Taxi zurück zum Flughafen.
Ihr Koffer/Reisetasche wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert. Dazu bitten wir Sie auf Ihrem Koffer/Reisetasche Ihren Namen und den Namen des nächsten Hotels anzugeben (vgl. Unterkunftsliste). Fragen Sie an der Rezeption, wo genau Sie Ihr Gepäck deponieren sollen. Es sollte bis spätestens 09:00 Uhr des Abreisetages hinterlegt sein.
Es stehen verschiedene Termine in folgenden Reisezeiträumen zur Verfügung:
p.P. im Doppelzimmer ab € 981,-
p.P. im Doppelzimmer ab € 961,-
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich vom Sardinien-Spezialisten Ihre geführte Wanderreise zusammenstellen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Persönliche Beratung und Buchung